Mein Wiedereinstieg als Motorradfahrer
Nach schönen Wanderurlauben mit Rucksack, erholsamen Reisen mit unserem Wohnmobil und Fahrten mit dem Auto zum Urlaubsziel, wollte ich etwas Neues ausprobieren oder was „Altes“ wieder angehen. Dabei hat mich mein Sohn an meine die Liebe zum Motorradfahren erinnert. Letztendlich waren aber auch die spannenden Reisedokumentation auf YouTube, Netflix und Co. dafür verantwortlich, den Reiz nachzugeben, mir ein Motorrad zu kaufen.
Aber was macht man, wenn man den Motorradführerschein besitzt, die letzte Fahrt länger als 30 Jahre her ist, man keine Ahnung von „modernen“ Motorrädern hat und trotzdem eine Reise nach Rumänien antreten möchte?
Ein Motorrad kaufen, sich draufsitzen und losbrausen geht aber auch nicht – oder im schlimmsten Fall auf die Knochen.
Hier meine Tipps zum Wiedereinstieg:
- Tief einatmen und sich fragen, will ich das wirklich, wirklich, wirklich?
- Nochmals tief einatmen und sich klar sein, dass man ohne ordentliche Klamotten nicht auf`
s
Motorrad gehört, gerade dann wenn man sehr, sehr lange nicht mehr auf motorisierten Zweirädern unterwegs war. Also nicht vergessen, dass die Umsetzung des Gedankens „Fahrt nach Rumänien“ auch mit Kosten verbunden ist. Für nichts, gibt’s nichts PUNKT. Und mit dem Fahrrad dorthin oder Laufen geht gar nicht. - Und beim Ausatmen mal schauen, wie es mit der körperlichen Fitness aussieht. Man glaubt gar nicht, welche Muskeln einem nach dem ersten „Ausritt“ so weh tun können. Ja, auch der Popo hat Muskeln => Tipp: Fahrradhose 😉
- Motorradausflüge planen und wöchentliche Trainingsfahrten von mindestens 200 km durchführen
- Die Motorradfahrten habe ich bewusst alleine gemacht, um nicht in den berüchtigten Gruppenzwang zu kommen und auch mal in Ruhe einkehren zu können, wo und wann man gerade Lust dazu hat.
- Die Trainingsstrecken werden mit der App Calimoto mit der Einstellung kurvig/kurvenreich bis superkurvig geplant, um so ein Gefühl für das Motorrad zu erhalten. Laaaaangsam und super konzentriert fahren und immer wieder mal auf einem großen Parkplatz 8er fahren und Vollbremsungen üben. Vom Geradeausfahren lernt man das Motorradfahren leider nicht.
- Wieder klein anfangen, d.h. nicht so ein hoch motorisiertes und schweres Motorrad kaufen. Mir reich(t)en am Anfang 48 PS und 160 kg Leergewicht, da ja später noch Seitenkoffer und ein Topcase für`s Reisegepäck dazukommen werden. Kurven-ABS und Co. halte ich für uns Einsteiger als notwendig Sicherheitsfeatures.
- Auf der Suche nach einem für mich geeigneten Motorrad, Motorradzubehör etc. haben mir die Videos von 1000PS geholfen.
- …


